Monate: März 2015
Nelly Arnold über das Schreiben von Liebesromanen
Wie kommt man auf Ideen für Liebesromane, wenn man schon ewig verheiratet ist? Die Autorin Nelly Arnold musste schmunzeln, als ihr diese Frage gestellt wurde. Für herzenszeilen.de hat sie sie noch einmal beantwortet – und erzählt von ihren Romanen, ihren Protagonisten und davon, wie viel Spaß es macht, Liebesromanautorin zu sein.
Bücher, die ich nie zu Ende gelesen habe – Ankes kleine Anti-Literatursammlung
Jede von uns hat wohl schon mal ein Buch weggelegt, vielleicht sogar in die Ecke gepfeffert oder ihm einen resignierten Stups mit dem Fuß verpasst, sodass es für immer unterm Bett verschwand. Auch ich habe so manche Bücherleiche in meinem geistigen Keller, und so manches Buch, das ich voller Vorfreude anfing zu lesen, liegt heute noch mit einem Lesezeichen im ersten Drittel bei mir herum.
Freitagstipp: On the Island
Wir alle träumen ja ab und zu von einem Urlaub auf einer einsamen Insel. Und dort als Schiffbrüchiger zu landen hat etwas Romantisches. Das dachte sich wahrscheinlich auch die amerikanische Autorin Tracy Garvis Graves und schrieb mit On the Island – Liebe, die nicht sein darf einen Roman, der mit dieser Sehnsucht spielt und dabei sogar noch ein Tabu bricht:
»Versuche zur Abwechslung einmal mit dem Kopf zu kämpfen. Der ist ganz gut beisammen, auch wenn er nicht lernen will.« Atticus in „Wer die Nachtigall stört“ von Harper Lee
Südseeträume – Regina Gärtners Schreiboase
Die Autorin Regina Gärtner lässt uns durchs Schlüsselloch in ihr Arbeitszimmer blicken. Wo entstehen ihre Romane? Wo holt sie sich ihre Inspirationen?
DeLiA – die Finalisten!
Die Shortlist für den DeLiA-Literaturpreis steht fest. Und gleich zwei Diana-Autorinnen sind dabei – wir freuen uns riesig! Hier alle Nominierten:
Rezept für einen Schokoladen-Kuchen, der einen Cheesecake vernascht hat
Ich wollte heute einen Schokoladenkuchen für jemanden zum Geburtstag backen, der Schokolade und Cheesecake liebt. Da kam mir dieses Rezept von www.zuckerzimtundliebe.de gerade recht. Der Kuchen ist super saftig geworden und schmeckt auch mit normaler Kufertüre echt lecker. Ich würde nur empfehlen ihn etwas länger im Ofen zu lassen. Aber probiert es selber aus, viel Spaß beim Backen und vor allem beim Essen! Schokoladiger Kakao-Kuchen mit Cheesecake Füllung und cremigem Schokoladenganache-Guss Für den Schokoladenkuchenteig: 275g Mehl 1 gehäufter TL Backpulver 30g Backkakao 250g Butter 200g Zartbitter- oder Halbbitterschokolade, gehackt 350ml Milch 300g Zucker 2 Eier Für die Cheesecakefüllung: 200g Doppelrahm-Frischkäse natur (raumtemperiert) 60g Zucker 1 Eigelb Für den Schokoladenganache Guss: 125ml Sahne 125g Zartbitterschokolade 1.) Eine große Gugelhupf-Form (2,5 Liter Inhalt) gründlich bis in alle Ritzen fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Ofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. 2.) Mehl, Backpulver und Kakao mischen, beiseite stellen. 3.) Butter und Schokolade in einem Topf bei sachter Temperatur langsam schmelzen lassen, dabei ab und an umrühren. Es sollte eine gleichmäßige Schokoladenmasse entstehen. Unbedingt leicht abkühlen lassen, sonst werden die Eier, …
Affären, Geheimnisse, Intrigen – Holly
Heute in unserer Freitagskritik: Holly, die Romanserie von Anna Friedrich. Eine Serie in Buchform, das hat mich als bekennenden Serienfan natürlich sofort interessiert. Die erste Staffel hat sechs Bände, jeden Monat erscheint ein neues Buch mit ungefähr 150 Seiten in Print und auch als E-Book. Spannende Idee, doch funktioniert das?
Ein Liebesroman aus Israel – Fragen an Anat Talshir
Anat Talshir reist aus Israel nach Deutschland, um auf der Leizpiger Buchmesse ihren Liebesroman Über uns die Nacht vorzustellen. Wir haben vorab mit der Autorin gesprochen und ihr ein paar Fragen zu ihrem Buch gestellt.