Oh, wie gut schmeckt Rosenkohl!
Da mein Mann Koch ist, komme ich nur selten in die Verlegenheit, kochen zu müssen. Aber wenn es im Herbst draußen kalt ist und sämtliche Blätter von den Bäumen geweht sind, dann darf ich endlich meinen geliebten Rosenkohleintopf zubereiten. Iiih, Rosenkohl, werden jetzt manche denken und sich an die weich gekochten Dinger mit brauner Soße erinnern, die es früher vielleicht bei der Tante gab. Keine Sorge, in meinem Topf werden diese vitaminreichen kleinen Köhler nicht zu Tode gegart, sondern zusammen mit Möhren, Kartoffeln, Lauch, Paprika und einer Kochwurst vom Metzger nur so lange erhitzt, dass sie noch „al dente“, also bissfest bleiben.